Die U18-Wasserballer des ASC Brandenburg 03 absolvierten am vergangenen Wochenende zwei Spiele in der Bundesliga.
Am Samstag gastierte der bisher ungeschlagene SC Neustadt im Marienbad. Die Neustädter spielten von Beginn an stark und nutzten ihre Chancen konsequent. In den ersten beiden Vierteln konnten die Brandenburger durch Tore von Kapitän Phil Kretschmer (4), Armin Kuster (2), Erik Lahayn und Emil Heise gut mithalten und gingen mit einem 8:10-Rückstand in die Halbzeit. Im dritten Viertel häuften sich jedoch Konzentrationsfehler. Chancen blieben ungenutzt, und in der Defensive fand man keine Antwort auf die starken Neustädter Spieler Flynn Laux und Matteo Ananias. Einem Treffer von Kretschmer standen fünf Tore des Gegners gegenüber. Im letzten Viertel zeigte die Offensive mit Toren von Emil Heise (4) und Kretschmer wieder mehr Durchschlagskraft, doch gegen die Neustädter Angriffsreihen fand man an diesem Tag in der Defensive keinen Zugriff. So konnte die 14:19-Niederlage nicht mehr abgewendet werden.
Am Sonntag ging es um 10:30 Uhr gegen den Hamburger TB von 1862, gegen den man das Hinspiel knapp mit 10:9 gewonnen hatte. Nach einem nervösen Start und mehreren vergebenen Chancen wurde früh eine Auszeit genommen. Diese zeigte Wirkung: Mit dynamischer Verteidigung und konsequentem Angriffsspiel zog der ASC wie im Rausch davon und erzielte einen überzeugenden 29:6-Sieg. Alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen, besonders erfreulich waren die ersten beiden Tore von Marvin Bernsee, der in diesem Jahr aus Fürstenwalde nach Brandenburg gewechselt ist und vor dieser Saison noch nie ein Wettkampfspiel bestritten hatte.
Neben dem verdienten Sieg am Sonntag durften sich die U18-Wasserballer über eine großzügige Spende in Höhe von 250 Euro der Firma Metallbau Windeck freuen. Die Unterstützung wird zur Teilfinanzierung der bevorstehenden Auswärtsfahrten nach Duisburg, Bochum und Neustadt genutzt. Der ASC Brandenburg bedankt sich an dieser Stelle herzlich für das Engagement und die Förderung des Nachwuchssports.
Das Trainerteam Marcel Gruhn und Dennis Wagner zog ein positives Fazit: „Wir haben eine gute Offensive, müssen gegen körperlich starke Gegner aber stabiler in der Defensive und in einigen Aktionen noch konsequenter werden. Besonders hervorzuheben sind die große Moral und der tolle Zusammenhalt im Team. Die Spieler nehmen aus jedem Spiel sehr viel Erfahrung mit und entwickeln sich stetig weiter. Zudem konnten mit Ole Bergemann und Lukas Menz zwei Spieler ihr Bundesligadebüt feiern. Beide haben sich den Einsatz durch ihren Trainingsfleiß verdient.„