Am letzten Wochenende reisten die U14 Kids des ASC nach Leipzig zur Endrunde der Ostdeutschen Meisterschaft der eigentlich 6 besten Mannschaften im Osten Deutschlands, um sich das begehrte letzte Ticket für die Deutsche Meisterschaft zu sichern. Dazu bedurfte es bei starker Konkurrenz zumindest das Team aus Neukölln hinter sich zu lassen. Während die beiden stärksten Mannschaften aus Potsdam und Leipzig bereits im Vorfeld kurios zu Finalisten erklärt wurden, gab es für den Rest zumindest noch den Kampf um Bronze.

Voll fokussiert auf das erste gleich entscheidende Spiel gegen eben jene Neuköllner trafen die ASC-Kids am Samstag in der Schwimmhalle ein. Doch aufgrund der Anreiseprobleme eines weiteren Teams aus Spandau wurde der Spielplan kurzerhand ohne Zustimmung umgestellt. Während die Neuköllner sich für die Begegnung gegen Zwickau warm machten, blieben den Brandenburgern nur die Zuschauerrolle und ein in Aussicht gestelltes Spiel gegen Spandauer Jungs, die aber nie in der Halle ankamen. Sehr unbefriedigend für Spieler und Fans durfte ohne Spiel aber mit einem vermeintlichen 10:0 Papiersieg das Übernachtungsquartier aufgesucht werden.

Sonntagmorgen wurde dann endlich Wasserball gespielt. Gegen an diesem Wochenende überragende Zwickauer probte der ASC für den Showdown gegen Neukölln. Trotz eigentlich ansehnlicher Leistung hieß es am Ende 2:11 für die Sachsen, wobei der starke Moritz Krause beide Treffer für den ASC verbuchte.

Im letzten Turnierspiel gab es dann endlich die Begegnung gegen Neukölln. Leider blieb auch hier die Angriffsmisere bestehen. Lediglich Mattes Schneider überragte mit fünf eigenen Treffern und hielt die Brandenburger immer wieder im Spiel. Trotz toller Abwehrleistung um den stark aufspielenden Keeper Jamie Karisch mussten sich die toll kämpfende Truppe 6:7 geschlagen geben.

Einen faden Beigeschmack hatte das Turnier zudem, hätte es laut Tabelle mit dem 10:0 im Rücken sogar zu Platz 5 vor Neukölln gereicht. Mit gesenktem Kopf ließen sich die Jungs aber gleichgültig die Urkunde für Platz 6 in die Hand drücken, wollten sie sich doch unbedingt sportlich für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, was leider nicht glückte.

Schon beim Oberbürgermeister-Cup am 13.04. im heimischen Marienbad wollen die Jungs wieder zeigen, was sie können.