In der U18-Bundesliga standen für den ASC Brandenburg 03 zwei richtungsweisende Auswärtsspiele in Bochum und Duisburg auf dem Programm. Am Samstag traf das Team auf den SV Blau-Weiß Bochum.

War das Hinspiel im vergangenen Herbst noch von einer gewissen Schwerfälligkeit geprägt, starteten die Havelstädter diesmal hellwach und hochkonzentriert. Bis zur Mitte des zweiten Viertels erspielte sich der ASC eine komfortable 9:0-Führung durch Treffer von Armin Kuster (4), Emil Heise (3), Phil Kretschmer und Dave Hausmann. Erst durch kleinere Unachtsamkeiten in der Defensive gelang den Bochumern der erste Torerfolg. Dennoch blieben die Brandenburger spielbestimmend und bauten die Führung bis zur Halbzeit weiter aus. Weitere Tore von Armin Kuster, Yann-Marc Bonatz, Phil Kretschmer und Emil Heise sorgten für einen klaren Vorsprung zur Halbzeit.

In der zweiten Spielhälfte war ein gewisser Spannungsabfall spürbar, sodass das Team die Führung weitgehend verwaltete. Dennoch gelangen weitere Treffer durch Neuzugang Tobias Marzahn (2), Dave Hausmann (2), Emil Heise (2), Yann-Marc Bonatz, Armin Kuster und Emil Gutschmidt. Am Ende stand ein verdienter 22:10-Erfolg für den ASC Brandenburg zu Buche.

Am Sonntag wartete mit dem ASC Duisburg ein deutlich stärkerer Gegner auf die Brandenburger. Zwar gelang es, die Duisburger in schwierige Abschlusspositionen zu drängen, dennoch kassierte das Team früh vier Gegentreffer. Lediglich Armin Kuster konnte mit seinem Tor zum 2:1 den Duisburger Lauf kurz unterbrechen. Erst in der Schlussminute des ersten Viertels fanden die Brandenburger besser ins Spiel. Durch Treffer von Emil Heise, Tobias Marzahn und Phil Kretschmer konnte auf 5:4 verkürzt werden.

Zu Beginn des zweiten Viertels schlichen sich erneut Abstimmungsprobleme in der Defensive ein, wodurch Duisburg auf 8:4 davonzog. Trainer Marcel Gruhn reagierte prompt mit einer Auszeit und einem Appell an den Zusammenhalt im Team. Die Mannschaft zeigte daraufhin eine beeindruckende Reaktion: Emil Gutschmidt, Erik Lahayn, Tobias Marzahn und Emil Heise glichen das Spiel bis zur Halbzeitpause auf 8:8 aus.

Mit neuem Selbstvertrauen startete der ASC Brandenburg in das dritte Viertel und nutzte seine Chancen effizienter. Fünf Tore durch Phil Kretschmer (2), Armin Kuster, Dave Hausmann und Yann-Marc Bonatz sorgten für eine 13:11-Führung. Zusätzlich profitierte das Team von einer vierminütigen Überzahlsituation, nachdem Duisburgs Nationalspieler Navin Satter wegen einer Unsportlichkeit ausgeschlossen wurde.

Im Schlussviertel ließen sich die Brandenburger nicht von der zunehmend körperbetonten Spielweise der Duisburger beeindrucken. Stattdessen bauten sie die Führung durch Tore von Armin Kuster, Tobias Marzahn und Emil Heise auf 16:11 aus. Zwar kam Duisburg noch einmal mit zwei Treffern heran, doch die Brandenburger ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Am Ende stand ein hart erkämpfter, aber verdienter 16:13-Erfolg.

Trainer Marcel Gruhn zeigte sich nach dem erfolgreichen Wochenende hochzufrieden: „Die mannschaftliche Geschlossenheit war an beiden Tagen hervorragend. Die Jungs haben eine starke Leistung gezeigt und füreinander gekämpft. Mit diesen erspielten Punkten haben wir uns eine gute Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf geschaffen. Jetzt gilt es, diesen Schwung mitzunehmen.“